Smart Suggestions That Actually Get You

Reverie Team
7/8/2025

Das Problem, das uns auffiel
Stellen Sie sich vor: Sie öffnen einen Chat mit Ihrem KI-Begleiter, starren auf das leere Eingabefeld und... nichts. Ihr Geist wird leer. Was sollen Sie sagen? Wie fangen Sie an?
Wir haben das ständig beobachtet. Nutzer öffneten Chats, tippten ein paar Wörter, löschten sie wieder und schlossen manchmal einfach die App. Das leere Eingabefeld war zu einer Barriere geworden, anstatt eine Einladung zu sein.
Aber hier kommt die Wendung - wir bemerkten auch, dass Power-User frustriert wurden, wenn einfache Auto-Vorschläge ihren kreativen Fluss unterbrachen. Sie wollten keine generischen "Wie geht es dir?"-Eingabeaufforderungen, wenn sie ein spezifisches Szenario entwickelten.
Unsere Design-Philosophie
Die meisten Plattformen lösen das mit Einheitsvorschlägen. Wir haben einen anderen Ansatz gewählt: kontextuelle Intelligenz.
Leere Eingabe = Szenario-Vorschläge "Lass uns ein Mysterien-Abenteuer im viktorianischen London beginnen..." "Ihr lernt beide spät in der Bibliothek, als..."
Getippte Eingabe = Geführte Vorschläge Nutzer tippt: "Ich bin nervös wegen..." Unsere Vorschläge: "...dem Vorstellungsgespräch morgen" / "...dem Treffen mit deinen Eltern" / "...dieser wichtigen Entscheidung"
Die Magie liegt nicht in der KI - sie liegt darin zu wissen, wann man zurücktreten und wann man vortreten sollte.
Was Nutzer tatsächlich sagten
Drei Monate nach dem Start erzählten unsere Daten eine interessante Geschichte:
- 73% der Nutzer beginnen jetzt Gespräche innerhalb von 30 Sekunden (vs. 2+ Minuten vorher)
- Power-User berichten, sich "verstanden" zu fühlen anstatt "unterbrochen"
- Neue Nutzer entdecken Roleplay-Szenarien, an die sie nie gedacht hätten
Aber das aussagekräftigste Feedback kam von einer Nutzerin namens Sarah:
"Früher habe ich so lange überlegt, was ich sagen sollte, dass ich aufgegeben habe. Jetzt fühlt es sich an, als würde die App meine Gedanken lesen - wenn ich feststecke, gibt sie mir Ideen. Wenn ich weiß, was ich will, hilft sie mir, es besser zu sagen."
Der Welleneffekt
Diese Funktion lehrte uns etwas Entscheidendes über KI-Interaktionsdesign: Intelligenz bedeutet nicht, schlau zu sein, sondern angemessen zu sein.
Diese Philosophie beeinflusst jetzt jede Funktion, die wir entwickeln:
- Unser Werkzeug zur Gespräch-Verzweigung erscheint nur, wenn mehrere Pfade sinnvoll sind
- Die Sprecher-Auswahl im Gruppenchat geschieht natürlich, nicht forciert
- Erinnerungs-Abruf fühlt sich organisch an, nicht wie ein Datenbank-Dump
Was kommt als Nächstes
Wir erforschen, wie sich diese kontextuelle Bewusstheit über Text hinaus erstrecken kann - stellen Sie sich Stimmton-Vorschläge vor, die zu Ihrer Stimmung passen, oder visuelle Szenen-Eingabeaufforderungen, die Ihren Gesprächsstil ergänzen.
Das Ziel bleibt dasselbe: Technologie, die sich wie Intuition anfühlt, Funktionen, die die menschliche Erfahrung verbessern anstatt sie zu unterbrechen.
Was ist Ihre liebste "unsichtbare" UX-Funktion? Teilen Sie Ihre Gedanken in unserer Discord-Community.